Aktuelles
Nachbarnetz in der Mittel-Wiehre startet zur Runde 2
Am Mittwoch Morgen trafen sich 5 Menschen im Haus der Jugend, inspiriert von der >Idee des Nachbarnetzes< Anwesend auch ein Vertreter des Nachbarnetz Freiburg-Ost, der davon sprach, welche Meilensteine das derzeit mit 30 Menschen voll besetzte Nachbarnetz Ost, in seiner 11 jährigen Geschichte bewegten. Vertrauen, so der Tenor aller Anwesenden, auf seinen Erfahrungsbericht hin, braucht Zeit zum Wachsen!
Ist das Vertrauten indes vorhanden – so berichtet der Vertreter des Nachbarnetz Freiburg-Ost weiter, dann ist jenseits von Freunden und Familie ein von gemeinsamen Interessen und Hilfeleistungen getragenes Netz entstanden. Die Haltbarkeit des Netzes hat zwar Grenzen, andere hingegen kommen dem Ziel einer gemeinschaftlicheren Wohnform vielleicht doch ein Stückchen näher.
Auftakttreffen
Das Initialtreffen des Nachbarnetzes Wiehre findet am Mi., den 01.06.2022, vormittags von 10.30 bis
12.30 Uhr im Haus der Jugend (Uhlandstraße 2, Kleiner Saal) statt.
Als Ablauf des Vormittags ist geplant:
- Persönliche Vorstellungsrunde, vor die Frage: Welche Ideen bringe ich zum Nachbarnetz mit?
- Inputreferat des Philosophs Nils Adolph zu ein paar Gedanken aus dem Buch „Nachruf auf sich selbst“ des Philosophen Harald Welzers (Podcasts: SR2 Kultur, BR Podcast, „Sternstunde Philosophie“ in der Mediathek von 3sat anschauen und anhören: „Harald Welzer / Wir müssen aufhören“ 3sat Mediathek 9.1.2022 )
Zweiergruppen zu der Frage: „Wer will ich gewesen sein?“
Ergebnispräsentation im Nachbarnetz
- Planung des nächsten Treffen
Mittagstisch im Haus der Jugend, wer möchte, darf sich anschließen
Projektpartner
Kontakt zu Koordination: nachbarnetz.wiehre@sages-dna.org

kubez | Kultur- und Begegnungs Zentrum im Jugendbildungswerk Freiburg e.V.
Uhlandstraße 2
79102 Freiburg
Du, Sie und Ihr?
Als Mitinitiator unterstützen Sie Ihr lokalen Sozialraum bei der Planung, Einführung und nachhaltigen Weiterentwicklung Eures Nachbarnetzes in der Nähe und beziehen monatlich eine Aufwandsentschädigung.
Interesse an der Mitarbeit?